Seitenlayouts
Ein Theme wird auf das allgemeine Erscheinungsbild deiner gesamten Website angewandt, wohingegen Seitenlayouts sich nur auf bestimmte Seiten deiner Website beziehen.
Inhaltsverzeichnis
Eine Einführung in Seitenlayouts
Seitenlayouts sind vorgefertigte Seiten mit Platzhaltern für Inhalte, die du mit deinen eigenen Texten oder Bildern ersetzen kannst. Sie werden im Block-Editor mit Blöcken erstellt, damit du den Inhalt des bestehenden Layouts bearbeiten oder dem Layout weitere Blöcke hinzufügen kannst.

Seitenlayouts sind sowohl für empfohlene als auch für erweiterte Themes verfügbar. Sie funktionieren jedoch am besten mit unseren empfohlenen Themes.

Seitenlayouts ansehen
- Gehe zu Meine Website(n) → Website → Seiten.
- Klicke auf Neue Seite hinzufügen.
- Sieh dir die verschiedenen Seitenlayouts an.
- Klicke auf ein Layout, um eine Vorschau mit deinem Theme anzuzeigen.
- Wenn du dich für ein Seitenlayout entschieden hast, klicke auf den Button [category]-Layout verwenden, um es im Block-Editor zu laden.

Seitenlayout-Kategorien beinhalten:
- Leer
- „Über“-Seiten
- Blogseiten
- Kontaktseiten
- Menüseiten
- Portfolioseiten
- Dienste-Seiten
- Teamseiten
- Startseiten
Du musst die Kategorien jedoch nicht für die vorgesehenen Zwecke verwenden. Wenn dir zum Beispiel das Layout einer „Über“-Seite gefällt, kannst du den Inhalt mit deinen eigenen Texten ersetzen und somit inhaltlich eine ganz andere Seite daraus machen.
Seitenlayouts bearbeiten
Wenn du dir ein Seitenlayout ausgesucht hast, kannst du die Platzhalter für den Inhalt mit deinen eigenen Inhalten ersetzen.
Klicke in einen beliebigen Block, um den Inhalt darin zu ändern.

Du kannst deiner Seite auch nach Belieben weitere Blöcke hinzufügen. Weitere Informationen zum Block-Editor findest du in diesem Support-Dokument.
Seitenlayouts ändern
Wenn du das Seitenlayout änderst, werden alle Anpassungen oder Bearbeitungen, die du bereits an der Seite vorgenommen hast, entfernt.
- Wähle auf der Seite im Block-Editor Dokument aus.
- Wenn du das Dokumentenmenü nicht siehst, klicke auf das Einstellungen-Icon neben der Option zum Veröffentlichen oder auf den Button Update.
- Klicke auf Layout ändern. Es erscheint eine Warnmeldung, dass der Inhalt deiner Seite dabei gelöscht wird.
- Sobald du diese Meldung bestätigst, wirst du zu der Auswahl an Layouts weitergeleitet.
- Wähle ein neues Layout aus und klicke auf den Button [category]-Layout verwenden, um zum Block-Editor zurückzukehren.

Häufig gestellte Fragen
Was ist mit meiner Startseite passiert?
Wenn du eines der empfohlenen Themes aus der Theme-Übersicht auswählst, wird deine aktuelle Startseite unter deinen Website-Seiten als Entwurf gespeichert und die Startseite des Themes wird erstellt.

So kannst du das neue Theme auf deine aktuelle Startseite anwenden:

- Wenn du in deinen Entwürfen bist, klicke auf das Dreipunkt-Menü neben deiner ursprünglichen Startseite.
- Wähle im Drop-down-Menü Veröffentlichen aus.

- Sobald deine ursprüngliche Startseite veröffentlicht wurde, gehe in deiner Liste zurück zum Menüpunkt Veröffentlicht.
- Klicke auf das Dreipunkt-Menü neben der Seite, die als letztes veröffentlicht wurde – das ist die Startseite, die du gerade aus den Entwürfen neu veröffentlicht hast.
- Wähle im Drop-down-Menü Als Startseite festlegen aus.

- Jetzt musst du nur noch auf das Dreipunkt-Menü neben der Startseite klicken, die von dem Theme erstellt wurde.
- Klicke auf Papierkorb, um die Seite in deinen Papierkorb zu schieben.

Weitere häufig gestellte Fragen
Warum wird mir die Seitenlayout-Option nicht angezeigt?
Das kann daran liegen, dass du ein altes, eingestelltes Theme oder ein Drittanbieter-Theme verwendest. Alle aktuellen Themes in der Theme-Übersicht unterstützen Seitenvorlagen.
Wenn du den klassischen Editor verwendest, werden dir die Seitenlayouts nicht angezeigt. Diese wurden mit Blocks in unserem neuesten Editor entwickelt. Weitere Informationen zum Block-Editor von WordPress findest du hier.
Warum werden meine Portfolio-Projekte nicht in meinem Portfolio-Seitenlayout angezeigt?
Das Portfolio-Seitenlayout wird nicht automatisch mit deinen Portfolio-Projekten ausgefüllt.
Du kannst bestehende Projekte mit dem Link-Icon in Bild, Absatz oder jeglichen Blocks verlinken, die Links unterstützen. Alternativ kannst du auch den Portfolio-Shortcode nutzen, um deine Projekte direkt auf der Seite anzuzeigen.