Individuelles Design »Hinzufügen von individuellem CSS
Mit dem CSS-Editor kannst du das Design jeder WordPress.com-Website anpassen. Du kannst damit deine eigenen CSS-Stile hinzufügen und so die Standardstile deines Themes überschreiben. Um den CSS-Editor aufzurufen, startest du zuerst deinen Website-Customizer und klickst dann zum Öffnen des CSS-Editors auf das CSS-Tab.
Hinweis: Um auf deiner Website individuelles CSS hinzuzufügen, muss auf deiner Website entweder WordPress.com Premium oder WordPress.com Business aktiv sein.
Standardmäßiger Platzhalterkommentar
Wenn du noch nie CSS hinzugefügt hast oder vor Kurzem Themes geändert hast, wird ein Platzhalterkommentar (siehe unten) angezeigt.
/*
Willkommen beim individuellen CSS!Unter http://wp.me/PEmnE-Bt erfährst du mehr über die Funktionsweise.
*/
Der Platzhalterkommentar kann stehen gelassen werden oder gelöscht und durch dein individuelles CSS ersetzt werden; er hat keine Auswirkungen auf den Code, den du unten hinzufügst.
Anzeigen einer Vorschau und Speichern
Wenn du CSS-Regeln im CSS-Bereich des Website-Customizer bearbeitest, werden deine Änderungen automatisch auf das Vorschaufenster angewendet. Sie werden aber erst gespeichert, wenn du auf den Button Speichern und Veröffentlichen klickst.
CSS-Revisionen
Die letzten 25 Revisionen deiner CSS-Bearbeitungen werden gespeichert und können über den Link CSS-Revisions oben rechts im Bereich CSS aufgerufen werden.
Was passiert, wenn ich Themes ändere?
Da CSS Theme-spezifisch ist, wird dein gesamtes CSS in eine Revision verschoben, wenn du Themes änderst. Um vorheriges CSS zu prüfen oder wiederherstellen, kannst du den Link CSS-Revisionen verwenden.
CSS-Hilfe
Benötigst du Hilfe mit CSS? Wir können über Live-Chat oder E-Mail begrenzten CSS-Support anbieten. Du kannst gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Wir lassen dich dann wissen, ob wir dir mit deiner CSS-Anfrage weiterhelfen können. Andernfalls können wir dir weitere Hinweise geben!
Wenn du gerade erst anfängst, sei gesagt, dass es eine Lernkurve gibt. Dafür ist CSS eine wertvolle und immer wieder anwendbare Qualifikation. Im Internet findest du JEDE MENGE hilfreiche Ressourcen, um dich in HTML und CSS einzuarbeiten.
Ein guter Ausgangspunkt ist diese praktische Serie von Artikeln zu CSS:
- An Intro to CSS, or How to Make Things Look Like You Like
- An Intro to CSS: Finding CSS Selectors
- Intro to CSS: Previewing Changes with the Matched Rule Pane
Hier einige Tipps:
- Verwende einen CSS-Validator.
- Nutze die Entwicklertools deines Browsers. Verwende für Firefox die Firefox Tools für Webentwickler. Verwende für Internet Explorer die Entwicklertools. Schau dir zum Einstieg unsere Einführungsvideos für die in Firefox, Chrome, Safari und Internet Explorer integrierten Entwicklertools an.
Tutorials
- CSS Beginner Tutorial von HTML Dog
- Introduction to Basic CSS von FreeCodeCamp
- CSS Beginner Tutorial von HTML Dog
Auf der nächsten Seite findest du erweiterte CSS-Steuerelemente
Seiten: 1 2
Still confused?
Hilf mit, uns zu verbessern:
Wir wollen unsere Dokumenation weiter verbessern. Falls diese Seite deine Frage nicht beantwortet hat oder du weitere Informationen suchst, lass es uns wissen! Wir freuen uns über dein Feedback. Support findest du in den Foren oder über das Support Kontaktformular. Danke!