Kategorien sind hilfreich bei der Gruppierung von ähnlichen Beiträgen miteinander. Je nach aktivierten Themes und Widgets können Kategorien folgendermaßen genutzt werden:
Beim Hinzufügen einer neuen Kategorie im Abschnitt Website-Einstellungen deines Kontos, kannst du eine Beschreibung der Kategorie eingeben und hast auch die Option, eine Unterkategorie zu erstellen.
Wenn du eine übergeordnete Kategorie auswählst, wird die neue Kategorie ihr untergeordnet.
Alle Beiträge müssen einer Kategorie zugewiesen werden. Standardmäßig lautet diese Kategorie Nicht kategorisiert. Du kannst die Standardkategorie unter Verwalten →Einstellungen → Schreiben → Kategorien ändern.
Ändern der Standardkategorie
Es ist zwar nicht möglich, die Kategorie „Nicht kategorisiert“ zu löschen, du kannst sie aber beliebig umbenennen.
Nur Beiträgen können Kategorien zugewiesen werden, Seiten dagegen nicht. Wenn du deine Seiten kategorisieren möchtest, verwendest du hierfür Schlagwörter. Wenn du Seiten unter anderen Seiten verschachteln möchtest, rufe in den Dokumenteinstellungen dieser Seite zu Seitenattribute → Übergeordnete Seite auf.
Navigiere zu Meine Websites → Website → Beiträge.
Klicke auf den Beitrag, dem du eine Kategorie zuweisen möchtest.
Erweitere die Kategorie-Option unter den Dokumenteinstellungen auf der rechten Seite.
Klicke auf das Kästchen neben der Kategorie, die dem Beitrag zugewiesen werden soll und veröffentliche deine Änderungen.
Du kannst für einen Beitrag mehrere Kategorien auswählen, unter denen dieser daraufhin angezeigt wird. Du solltest nicht mehr als 5-15 Kategorien und Schlagwörter pro Beitrag zuweisen.
Indem du den Haken aus dem Kästchen neben der Kategoriebezeichnung entfernst, kannst du einen Beitrag aus einer Kategorie herausnehmen.
Neue Kategorie innerhalb eines Beitrags
Es ist möglich, in den Dokumenteinstellungen eines Beitrags über Neue Kategorie hinzufügen schnell eine neue Kategorie hinzuzufügen.
Du kannst die Kategorie benennen und eine übergeordnete Kategorie auswählen.
Auf einer Kategorieseite werden nur Blogbeiträge zu der Kategorie angezeigt, die du festlegst. Du kannst diese dynamischen Kategorieseiten in deinem Menü hinzufügen.
Nachdem dem Beitrag eine Kategorie zugewiesen und der Beitrag veröffentlicht wurde, bearbeitest du das Navigationsmenü , um die Kategorieseite hinzuzufügen:
Öffne den Customizer. (Meine Websites → Design → Anpassen)
Gehe zu Menüs.
Wähle das Menü zur Bearbeitung aus.
Klicke auf Einträge hinzufügen.
Wähle Kategorien.
Klicke auf das Plus-Symbol neben der Kategorie, die du hinzufügen möchtest.
Klicke auf Veröffentlichen, um die Änderungen zu speichern.
Wenn du dem Menü deiner Website eine Kategorieseite hinzugefügt hast, dort aber keine Beiträge angezeigt werden oder eine Nachricht erscheint, dass keine Inhalte gefunden werden können, bedeutet dies, dass dieser Kategorie noch keine Beiträge zugewiesen wurden. Nachdem du der Kategorie Beiträge zugewiesen hast, werden diese automatisch auf der Kategorieseite angezeigt.
Dein Beitrag wird in den Themenlisten der von dir gewählten Schlagwörter oder Kategorien aufgeführt. Deshalb erhöht die Zuweisung von Schlagwörtern und Kategorien die Chance, dass andere WordPress.com-Benutzer deine Inhalte sehen.
Allerdings möchten weder du noch wir, dass in den Themenlisten irrelevante Inhalte angezeigt werden. Deshalb ist die Anzahl an Schlagwörtern und Kategorien für eine öffentliche Themenliste begrenzt. 5-15 Schlagwörter (oder Kategorien bzw. eine Kombination aus beidem) pro Beitrag ist eine gute Zahl. Je mehr Kategorien du verwendest, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass dein Beitrag für Themenlisten ausgewählt wird. Weitere Informationen zu Themen findest du hier.
Du kannst über das WP-Admin-Dashboard deine Kategorien in Sammelaktionen bearbeiten. Du gelangst zu diesem Dashboard, indem du /wp-admin hinten an die URL deiner Website anhängst (z. B. beispiel.wordpress.com/wp-admin).
Im Menü auf der linken Seite kannst du neue Kategorien hinzufügen und vorhandene verwalten, indem du in deinem Dashboard Beiträge → Kategorien aufrufst.
Zum Löschen von Kategorien in einer Sammelaktion setzt du neben allen Kategorien, die gelöscht werden sollen, ein Häkchen, wählst oben im Dropdown-Menü der Sammelaktionen „Löschen“ und klickst anschließend auf den „Anwenden“-Button.
Auf meiner Kategorieseite steht, dass nichts gefunden wurde!
Wenn du deinem Menü eine Kategorieseite hinzugefügt hast und dort eine Nachricht erscheint, dass keine Inhalte gefunden werden können, bedeutet dies, dass dieser Kategorie noch keine Beiträge zugewiesen wurden.
Nachdem du der Kategorie einen Beitrag zugewiesen hast, wird dieser automatisch auf der Kategorieseite angezeigt.
Wir wollen unsere Dokumenation weiter verbessern. Falls diese Seite deine Frage nicht beantwortet hat oder du weitere Informationen suchst, lass es uns wissen! Wir freuen uns über dein Feedback. Support findest du in den Foren oder über das Support Kontaktformular. Danke!